STADLER Erfahrung
„Mit mehr als 50 Anlagen, welche STADLER in den vergangenen 15 Jahren rund um den Erdball gebaut hat, sind wir Vorreiter auf dem Gebiet der Sortierung von Leichtverpackungen aller Art.“
Materialeigenschaften
In unseren Sortieranlagen für Leichtverpackungen werden Verpackungen aus dem täglichen Gebrauch sortiert. Diese bestehen aus verschiedenen Kunststoffarten / Polymeren, Aluminium, Weißblech oder Verbundmaterialien, wie beispielsweise Getränkekartons.
Beispielhafte Prozessbeschreibung
Leichtverpackungen werden bereits vom Konsumenten in Plastiksäcken gesammelt. Deshalb werden diese zunächst in den Sacköffner gegeben. Anschließend erfolgt die Beförderung der darin befindlichen Materialien in eine Siebtrommel. Dort werden diese in verschiedene Korngrößen klassiert. Hierbei wird die Feinfraktion aufgrund vieler nicht verwertbarer Störstoffe aus dem Prozess aussortiert.
In den mittleren Fraktionen werden mittels Windsichtern zunächst Folien aussortiert. Anschließend werden über einen Magnet Eisen-Metalle entfernt sowie Nicht-Eisen-Metalle per Wirbelstromscheider aus dem Materialstrom befördert. Der Hauptstrom gelangt in einen Ballistikseparator, wo dieser der Form nach sortiert wird (flächig [2D], rollend [3D], Absieb). Die vom Ballistikseparator kommend aussortierte 3D-Fraktion wird zu mehreren NIR-Geräten geführt, welche die Materialien PET, PP, PE, PS und Tetra zuverlässig aussortieren.
Der Überlauf der Siebtrommel wird zu einem Windsichter transportiert und gelangt anschließend in eine Sortierkabine zur Nachsortierung. Die aussortierten Fraktionen werden zur Volumenreduktion und besseren Handhabung für den Transport zu Ballen gepresst.
Hauptkomponenten
- Sacköffner
- Siebtrommel
- Ballistikseparator
- Nahinfrarot-Technologie NIR
- Überbandmagnet
- Wirbelstromabscheider
- Windsichter
- Sortierkabine
- Ballenpresse
- Containerpresse
- Förderer
- Stahlbau mit Begehung
- Elektrotechnik
Outputfraktionen
- Eisen-Metall
- Ersatzbrennstoff
- Feinkorn
- Folie
- Kleine Folie
- Mischkunststoff
- Nicht-Eisen-Metall
- PE
- PET-Flaschen
- PET-Schalen
- PP
- PS
- Tetrapak