Delabeler

Ein Beispiel deutscher Ingenieurskunst

Unser leistungsstarker Delabeler wurde speziell entwickelt, um Kunststoffflaschen mit Etiketten effizient zu verarbeiten und eine präzise Materialerkennung in den nachgelagerten Sortierprozessen zu gewährleisten. Mit einer Verarbeitungskapazität von bis zu neun Tonnen Flaschen pro Stunde erreicht er eine Etikettenablösung von bis zu 90 %, was die Sortiereffizienz erheblich verbessert. Die resultierende Mischung aus Flaschen und losen Etiketten kann anschließend nahtlos mit fortschrittlichen Technologien wie dem Ballistikseparator von STADLER oder einem Etikettenseparator getrennt werden. Unser Etikettenentferner ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt über eine robuste Gesamtkonstruktion, die eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Störstoffen bietet und eine zuverlässige Leistung in kontinuierlichen, anspruchsvollen Betriebsumgebungen gewährleistet.

 STADLER Delabeler Messer

Ausgestattet mit Messern aus hochfestem Stahl, die einerseits freischwingend am Rotor befestigt sind, andererseits an der Innenwand des Gehäuses fixiert wurden, verarbeitet er einen Massenstrom von bis zu neun Tonnen pro Stunde – je nach Korngrößen und Materialzusammensetzung.

STADLER Delabeler
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.