Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Was macht ein Fachinformatiker?

Als Fachinformatiker Systemintegration planst, konfigurierst und pflegst Du IT-Systeme. Du wählst geeignete Hard- und Software aus, richtest Netzwerke ein und bist für deren Sicherheit zuständig. Bei Störungen im Netzwerk suchst Du mittels geeigneter Diagnosesysteme die Fehler und kümmerst Dich um deren Behebung. Auch die Beratung der Anwender sowie die Vorbereitung und Durchführung von Schulungen gehören zu Deinem Aufgabenbereich.

Was solltest Du für diesen Beruf mitbringen?

  • Einen guten Realschulabschluss, Hochschulreife oder eine vergleichbare schulische Ausbildung
  • Interesse an Software, Hardware und Co.
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Computern und Netzwerken
  • Fähigkeit zu Teamarbeit genauso wie zu selbstständigem Arbeiten
  • Abstrakt-logisches Denken
  • Gutes technisches Verständnis und Handgeschick
  • Präzises und sorgfältiges Arbeiten
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Warum bei STADLER?

Weil bei STADLER jeder Einzelne zählt! Mit vielen verschiedenen Maßnahmen wollen wir unseren Azubis den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft ebnen. Dazu gehören u.a. ein betriebsinterner Englischunterricht, Auslandsaufenthalte bei ausländischen Tochtergesellschaften oder regelmäßige Azubi-Ausflüge.

Ausbildungsbeginn und Dauer

Jeweils zum 01. September, über 3 Jahre

Bewerbungsfrist

30. September im Jahr vor dem Ausbildungsbeginn

Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Dich? Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbungsunterlagen

  • Persönliches Anschreiben, in dem Du beschreibst, warum Du genau diesen Beruf lernen möchtest
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Kopie Schulzeugnis
  • Wenn vorhanden, Bescheinigungen über Praktika, Kurse, ehrenamtliches Engagement etc.

Bewerbungsanschrift

STADLER Anlagenbau GmbH
Max-Planck-Str. 21
88361 Altshausen

Ansprechpartnerin: Franziska Patten
Die Zusendung der Bewerbung kann auch per Mail an personalnoSpam@w-stadler.de erfolgen.